+ + Demoroute ist online, Kein Geld für A100-Ausbau im Bundeshaushalt 2013, Baubeginn trotzdem möglich + +
===========================================================================
Kommt alle zur Rad-Skater-Demo „Vernunft statt Beton! A100 stoppen!“
Sonntag, 26.8.2012
Start: 15:00 Uhr Rotes Rathaus/ Neptunbrunnen am Alexanderplatz
Strecke: Rundkurs über Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Kreuzberg, Alt-Treptow, Treptower Park, Kundgebung ca. 16:15 Uhr Elsenbrücke/Stralauer Allee, weiter über Friedrichshain zurück zum Roten Rathaus (ca. 22 km)
Kluge Mobilität für Berlin oder 500 Millionen Euro für Stau, Lärm und Dreck? Vernunft statt Beton! A100 stoppen!
Wir wollen mit dieser Demonstration ein deutliches Zeichen der Ablehnung gegen diese verkehrspolitisch und ökologisch unsinnige, unsoziale und teure Autobahn-Betonpiste von Berlin-Neukölln nach Treptow und Friedrichshain setzen.
Flyer-Text zur Demo: Die A100 ist immer noch zu stoppen!
Hier liegen die Plakate und Flyer aus -Helft mit, sie zu verteilen!
Diese Demo als Veranstaltung bei Facebook Bitte ladet eure Freunde dazu ein!
Plakate und Flyer zum download
Hinweise zur Teilnahme und zum Ablauf der Demonstration
An der Demonstration können alle Fahrradfahrer- und Skater/innen teilnehmen, die sicher fahren und bremsen können. Es wird eine Geschwindigkeit von 15 km/h angestrebt. Inlineskatern wird das Tragen einer Schutzausrüstung empfohlen.
Eine Zwischenkundgebung findet ab ca. 16:15 Uhr an der Elsenbrücke/ Ecke Stralauer Allee statt. Hier sind auch alle herzlich eingeladen, die nicht bei der Demo mitradeln bzw. skaten.
Aus Sicherheitsgründen müssen Skater und Radler/innen in getrennten Blöcken fahren: vorn die Skater, dahinter die Radfahrer/innen.
Die Route der Rad-Skater-Demonstration Vernunft statt Beton, A100 stoppen! (Änderungen möglich)
Route der Fahrrad-Skater-Demo A100 stoppen! am 26.8.2012 auf einer größeren Karte anzeigen
Die Strecke der Demonstration führt an Orten entlang, die durch den Ausbau der Stadtautobahn A100 in Mitleidenschaft gezogen würden:
- Beermannstraße (Treptow): Abriß von 4 Wohnhäusern mit 17 Gebäuden und Zerstörung von 32 Kleingärten
- Kiefholzstraße: 314 Kleingärten in Neukölln auf einer Fläche von 12,5 ha wurden bereits zerstört
- Elsenstraße, Elsenbrücke, Kreuzung Stralauer Allee: signifikante Zunahme der bereits jetzt schon hohen Verkehrsbelastung (Elsenbrücke heute über 60.000 Kfz täglich, Prognose zusätzlich 12.800 Kfz täglich)
- Kreuzung Stralauer Allee/ Warschauer Straße: steigende Verkehrsbelastung und noch mehr Unfälle
Bilder zur Demo-Mobilisierung | |
Bild vergrößern | Bild vergrößern |
Zu dieser Demonstration ruft ein breites Bündnis von 26 Initiativen und Organisationen auf:
- autofrei leben! e.V.
- B – Bergpartei, die Überpartei
- Bäume am Landwehrkanal e.V.
- Berlin 21 e.V.
- Bund für Umwelt und Naturschutz BUND Berlin e.V.
- BUNDjugend Berlin
- Bündnis 90/ Die Grünen Berlin
- Bündnis 90/ Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg
- Bündnis 90/ Die Grünen Treptow-Köpenick
- Bündnis Megaspree
- Bürgerinitiative Stadtring Süd (BISS)
- Bürgerinitiative Westtangente e.V.
- CARambolagen
- Die Linke Berlin
- Die Linke Lichtenberg
- Grüne Jugend Berlin
- Grüne Liga Berlin e.V.
- Initiativkreis Mediaspree versenken AG Spreeufer
- Kiezwandler (Transition Town Friedrichshain-Kreuzberg)
- Naturfreunde Berlin e.V.
- Piratenpartei Berlin
- Piratenpartei Lichtenberg
- Queer-Wagenplatz Schwarzer Kanal e.V.
- RAW-Tempel e.V.
- UBI KLiZ e. V. – Mieterladen
- Verkehrsclub Deutschland VCD Nordost e.V.
B – Bergpartei, die Überpartei |