▶ Dienstag, 30.05.2023 von 20.15 bis 21.45 Uhr auf dem Richardplatz in Berlin-Neukölln
📺 rbb-Bürgertalk Wir müssen reden!
🚗 Das rbb-Fernsehen sendet live zu Thema „Kampf ums Auto – Blockieren oder freie Fahrt?“
Kommt vorbei oder beteiligt Euch über das interaktive Publikums-Tool meinrbb.de sowie auf den Social-Media-Kanälen von rbb-Fernsehen und Inforadio (#wirmuessenreden)
Mehr Infos hier
▶ 17.5.2023: Die Waldbesetzung in der Wuhlheide gegen den Bau der TVO in Berlin wurde geräumt.
Aktuelle Infos und Protestaktionen beim
Wuhli-bleibt-Infoticker auf Telegram und auf Twitter
▶ Petition: Kein Kahlschlag in der Wuhlheide für Straßenneubau: TVO stoppen, Nahverkehr ausbauen!
Hier online unterschreiben
Die TVO (Tangentiale-Verbindung-Ost) ist eine neue Straßenverbindung von Biesdorf in Fortsetzung der Märkischen Allee entlang dem Eisenbahn-Außenring bis zur Spindlersfelder Brücke in Köpenick. Der geplante Straßenabschnitt ist 6,4 km lang und führt direkt durch die Wuhlheide. Die geschätzten Kosten für das Projekt belaufen sich aktuell auf 351 Mio. Euro. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Kosten weiter steigen werden. Es müssten dafür ca. 15 Hektar Wald gerodet werden.
Hast Du Lust, beim Aktionsbündnis A100 stoppen aktiv zu werden?
Bitte schreibe uns hier eine Nachricht und wir laden Dich zu unseren nächsten Treffen ein.
Aus aktuellem Anlass:
Das Aktionsbündnis A100 stoppen organisiert keine Blockaden der A100 und klebt sich nicht auf Fahrbahnen.
Wir stehen für friedlichen und gewaltlosen Protest.
Wir bekennen uns zu Demokratie, Rechtsstaat und Grundgesetz.
Wir sind parteipolitisch unabhängig und suchen Dialog und keine Konfrontation.
Mehr Infos hier
Das Aktionsbündnis A100 stoppen arbeitet zu 100% ehrenamtlich und ist nicht käuflich. Spenden werden für Dinge wie Plakate, Flyer und Transparente und nicht für die Bezahlung der Aktiven verwendet.
Hier das Aktionsbündnis A100 stoppen! mit einer Geldspende unterstützen
▶ Montag, 3.4.2023
Die Berliner CDU und die SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag für für 2023-2026 verständigt. Die Mitglieder der SPD Berlin werden darüber bis zum 21. April 2023 in einem Mitgliedervotum abstimmen.
Zum Ausbau der Stadtautobahn A100 steht darin folgendes:
„Den Bau des bereits weitgehend fertiggestellten 16. Bauabschnitts der A100 von Neukölln nach Treptow wollen wir abschließen. Vor der Inbetriebnahme setzen wir uns für die Implementierung eines umfassenden Verkehrskonzepts für die Umgebung, einschließlich der Sonnenallee, ein, sodass negative Auswirkungen für die Anliegerinnen und Anlieger minimiert werden.“
Zum Rückbau der A104 und zur Überbauung der A100
„Die Koalition wird Projekte des sozialen und ökologischen Stadtumbaus wie den
schrittweisen Rückbau der A 104 umsetzen. Die Koalition prüft die Überbauung von
Abschnitten der A 100 zur Gewinnung von Wohnungsbau, Kultur-, Grün- und
Kleingartenflächen. Die Koalition wird sich dafür einsetzen, dass die Planungen zum
Autobahndreieck Funkturm stadtverträglich überarbeitet werden.“
Vergangene Termine
🔺 Achtung: Eilklage gegen Demoverbot hat Erfolg! 🔺
🎵 Das Protestkonzert #MusizierenStattBetonieren wird am Sonntag, 23.4.2023 auf der A100 stattfinden.
Allerdings mit Beginn schon um 10:00 Uhr statt um 13:00 Uhr. Seid besser schon zur Autobahnsperrung ab 9:30 Uhr vor Ort! So kommt ihr zum Konzert auf der Stadtautobahn A100:
▶ Sonntag, 23.4.2023 um 11:00 Uhr🚲 Fahrraddemonstration „Schluss mit Autobahnbau“
Start Frankfurter Allee/ Ecke Möllendorffstraße,Zubringer-Demo zum Protestkonzert auf der A100 am S-Bahnhof Tempelhof
▶ Sonntag, 23.4.2023 um 10:00 13:00 Uhr
🎵 Musizieren statt Betonieren! Protestkonzert auf der Stadtautobahn A100 mit dem Orchester Lebenslaute und dem Chor Widerklang
Abfahrt Tempelhofer Damm, nahe S-Bahnhof Tempelhof
▶ Sonntag, 23.4.2023 nach dem Protestkonzert
🚲 Fahrraddemo vom Konzert auf der A100 zum Brandenburger Tor
Start ca. 10.45 Uhr S-Tempelhof
11:30 Uhr Hatan-Sürücü-Brücke
12:00 Uhr Elsenbrücke
12:40 Frankfurter Allee: Kundgebung mit Chor
▶ Samstag und Sonntag, 22./23.4.2023
Bundesweite dezentrale Aktionstage Soziale und klimagerechte Mobilitätswende jetzt
▶ Sonntag, 5.3.2023
13:00 Uhr Fahrrad-Demonstration zur #Abseilaktion über die A100
von der Sonnenallee/ Hatun-Sürücü-Brücke zur Hermann-Ganswindt-Brücke
14:30 Uhr Abseilaktion über die Stadtautobahn A100
wo: Hermann-Ganswindt-Brücke (Nähe S-Bahnhof Südkreuz)
veranstaltet vom Verkehrswendebündnis „Wald Statt Asphalt“
Mehr Infos
✅ Spektakel auf der Autobahn am 26.2.2023 im ://about blank
Mehrere Initiativen präsentieren im Club About Blank Ideen gegen einen Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100.
Wann? Sonntag, 26. Februar 2023 ab 16 Uhr
Wo? About Blank, Markgrafendamm 24 c
Was? Ausstellungen, Lesung, Podiums-Diskussion, Konzert und Suppe
Mehr Infos hier
▶ Sonntag, 15.01.2023 um 16:00 Uhr
Treffen zum Austausch, was auf den A100-Vorhalteflächen zwischen Ostkreuz und Treptower Park entstehen soll
wo: RuDi Nachbarschaftszentrum, Modersohnstraße 55, 10245 Berlin
Initiativen und Gruppen, die sich für das Thema interessieren oder schon im Kiez aktiv sind, sind herzlich eingeladen.
Für die Orga-Gruppe: Suppe&Mucke, Wem gehört der Laskarkiez, RuDi Nachbarschaftszentrum und AKS Gemeinwohl
Dienstag, 20.09.2022, 19:30 – 21:30 Uhr
Klima der Ungerechtigkeit (Diskussion + Vortrag)
Gespräch über globale und lokale Perspektiven für Klimagerechtigkeit.
im Aquarium, Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Laut Weltklimarat müssen unsere Emissionen drastisch reduziert werden, damit die Erde für alle bewohnbar sein kann. Warum es essenziell ist, die globale Perspektive im Kampf für Klimagerechtigkeit mitzudenken und wie sich Menschen auch lokal dafür einsetzen können, besprechen wir gemeinsam mit Tetet Lauron (Beraterin für Internationale Klimapolitik, Rosa-Luxemburg-Stiftung New York), Didem Aydurmuş (Die Linke) und Tobias Trommer (Aktionsbündnis A100 Stoppen!), moderiert von David Williams (Programmleitung Klimagerechtigkeit, Rosa-Luxemburg-Stiftung New York).
Eine Kooperation von Helle Panke e.V. mit dem Büro New York der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Auf Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung.
Mehr Infos
Aktionstage A100 stoppen! vom 29.7. bis 5.8.2022 in Berlin von lebenslaute.net
Dienstag, 2.8.2022 um 19.00 Uhr: Vorkonzert in der Taborkirche, Eintritt frei
Taborstraße 17, 10997 Berlin-Kreuzberg!
Donnerstag, 4.8.2022 um 16.30 Uhr: Konzert auf der Autobahn A103 in Höhe Saarstraße nahe S-Bahnhof Friedenau
Im Rahmen einer angemeldeten Demonstration spielt das Lebenslaute-Orchester auf der Berliner Stadtautobahn A103.
+++ Update 2.8.2022: Die Berliner Polizei hat das Protestkonzert auf der Autobahn A100 verboten. Es soll nun auf der A103 stattfinden. +++
Mehr Infos hier
Samstag, 18.6.2022
Demonstration Verkehrswende jetzt, A100 stoppen
Start: 13:30 Uhr Elsenstraße vor dem S-Bahnhof Treptower Park
Zwischenstopps: about blank, Neue Bahnhofstraße, Wartenbergstraße 22
Abschlusskundgebung: ca. 16:00 Uhr Frankfurter Allee
Mehr Infos zu dieser Demo
Freitag, 6.5.2022 um 18:00 Uhr
🚲🚲🚲 Fahrraddemo für die Verkehrswende, ein sofortiges Tempolimit und autofreie Sonntage zum Auftakt des for Future-Kongresses 🚲🚲🚲
Start: Rosa-Luxemburg-Platz
Fahrt zum Tiergarten
Zwischenkundgebung am Brandenburger Tor um lautstark für eine friedensstiftende und klimagerechte Mobilität und ein sofortiges Tempolimit einzustehen.
veranstaltet vom Together for Future e.V. www.togetherforfuture.org
Fahrrad-Demo #A100stoppen über die Stadtautobahn A100 am Freitag, 8.4.2022
Start 16 Uhr vor dem Bundesverkehrsministerium, Invalidenstr. 44, 10115 Berlin-Mitte
Für Berlin, gegen den Ausbau die Stadtautobahn A100: #A100stoppen jetzt!
Mehr Infos
Freitag, 24.9.2021 um 10:00 Uhr
#A100stoppen: Fahrrad-Demo über die Berliner Stadtautobahn A100
Start: 10 Uhr vor der SPD-Zentrale (Stresemannstr.) zum Klimastreik
Mehr Infos
Freitag, 10.9.2021
Ohne Kerosin nach Berlin – Finale
Fahrraddemo über die A100
11:30 Uhr Klimacamp Potsdam
13:30 Uhr Rathaus Steglitz
15:30 Uhr Brandenburger Tor
Abschlusskonzert mit Brass Riot
Samstag, 11.9.2021 um 13:30 Uhr
Demonstration mit anschließender Kundgebung „Für eine stadtverträgliche A100 in Charlottenburg“
Treffpunkt: Rentenversicherung, Ecke Knobelsdorffstr./ Ecke Königin-Elisabeth-Straße
Veranstalter: Kiezbündnis Klausener Platz e.V:
Mehr Infos
Infos zum Abriß und Neubau der Elsenbrücke (Zeitplan, Kosten, Beteiligungsmöglichkeiten) und den Einfluss auf den Ausbau der Stadtautobahn A100 hier:
Antwort der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz auf die Anfrage Nr. 18/20167
Dienstag, 22.6.2021 um 19 Uhr
Kiezdebatte A100 stoppen oder was?!
Diskussion über Sinn und Unsinn des A100-Ausbaus – und mögliche Alternativen
auf der Sommerbühne des Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Sonntag, 20.6.2021 um 11 Uhr
Aktion gegen Autolärm: Mit Ach und Auto-Krach in die Klimakrise
wo: Treptower Park, Wiese vor dem S-Bahn-Eingang
veranstaltet von der BUNDjugend Berlin
Samstag, 5. Juni 2021 ab 12 Uhr
Rad-Skater-Demo + Sit-In-Kundgebung am #A100stoppen – lebenswertes Berlin für alle
Fahrrad- und Inlineskate-Demo über die Stadtautobahn
Start: 12 Uhr Platz der Luftbrücke
über A100, Puschkinallee, Elsenstraße, An den Treptowers
Sit-in-Kundgebung An den Treptowers 14 – 17 Uhr (Nähe S-Bahnhof Treptower Park/ Elsenbrücke, mit und ohne Fahrrad)
Mehr Infos
Sonntag, 30. Mai 2021 von 10.00 – 15.00 Uhr
Tag vor der Tür – Wartenbergstraße 22
um 13.00 Uhr Kundgebung mit Redebeiträgen
Mehr Infos
A100stoppen – lebenswertes Berlin für alle!
Fahrrad-Demo über die Stadtautobahn
Pfingstmontag, 24.05.2021 um 14:00 Uhr
➡️ Start: 14 Uhr vor dem Bundesverkehrsministerium (Invalidenpark)
Mehr Infos zur Demonstration
Demonstrationen am 25.4.2021: Keine neuen Straßen durch unseren Wald – TVO verhindern!
11.00 Uhr: Fahrraddemo ab S-Bahnhof Frankfurter Tor zum S- Bahnhof Wuhletal
12.00 Uhr: Fahrraddemo ab S- und U-Bahnhof Wuhletal
13.00 Uhr: Demo ab S-Bahnhof Spindlersfeld
14.00 Uhr: Aktion „Rettet die Bäume in der Wuhlheide“ (Waldstück An der Wuhlheide/Spindlersfelder Straße)
Abschlusskundgebung: Vor dem FEZ Berlin (Str. zum FEZ 2, 12459 Berlin)
Fahrraddemo für die Mobilitätswende und gegen den Weiterbau der A100
A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!
Samstag, 10. April 2021, 14 Uhr, Start: Hermannplatz
Wir fahren über die A100 und enden am Bundesverkehrsministerium.
Mehr Infos zur Fahrraddemo
Zur Veranstaltung bei Facebook, ladet hier eure Freunde dazu ein
Klimastreik 19.03.2021 – Fahrraddemo „Ohne Mobilitätswende keine Klimagerechtigkeit
Treffpunkt um 15.45 Uhr in der Kiefholzstraße (oberhalb der A100-Autobahnbaustelle) – ab 16 Uhr radeln wir los. Endstation wird der Invalidenpark in Berlin-Mitte sein, direkt am Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Im Anschluss an unsere Fahrraddemo ab 18:30 Uhr:
Open-Air-Kino für die Mobilitätswende (auch als Livestream)
Mehr Infos hier
Fahrraddemo am 12.12.2020 auf der Autobahn für die Einhaltung der Pariser Klimaziele!
Treffpunkt Berlin: 10:30 Uhr auf dem Hermannplatz
Fahrraddemo A100 stoppen, Danni bleibt am 28.11.2020
Treffpunkt: 13 Uhr in Berlin am Hermannplatz
Fahrraddemo Danni bleibt, Rodungsstopp jetzt! am 21.11.2020
Treffpunkt: Samstag, 21. November um 14 Uhr vor der CDU-Zentrale, Klingelhöferstraße 8
Fahrraddemo A100 stoppen! #DanniBleibt am Samstag, 14.11.2020
Treffpunkt: 13 Uhr in Berlin am Hermannplatz
mehr Infos hier
Samstag, 25.5.2019 von 14:00 -18.00 Uhr
PROTEST-RAVE
A100 stoppen! Elsenbrücke für alle! No Highway Trough Paradise!
wo: Elsenbrücke, direkt am S-Bahnhof Treptower Park
Freitag, 10.5.2019 um 15 Uhr:
Vogelstimmenführung mit Theo Koch
Was sagen Nachtigall, Habicht, Waldkauz und Grünspecht zur A100 am
Treptower Park?
Treffpunkt: S-Bahnhof Treptower Park auf der Parkseite
Donnerstag, 2.5.2019 um 19:00 Uhr
Informations- und Diskussionsveranstaltung
Die A100 in Treptow – schafft oder löst sie Verkehrsprobleme?
im Figurentheater Grashüpfer, Puschkinallee 16 A, 12435 Berlin
Veranstalter: Anwohner*innen-Initiative A100 Treptow
Sonntag, 14.10.2018 um 15:00 Uhr
Protestaktion Blockade der Kreuzung Elsenstraße / Puschkinallee am S-Bahnhof Treptower Park
Mehr Infos zur Aktion
Donnerstag, 21.6.2018 von 12 – 24 Uhr
Musik-Kundgebung „Musik braucht Freiräume“
auf dem alten ehem. Sportplatz Kynaststraße, Rummelsburger Bucht neben dem Paul-und-Paula-Ufer, Nähe Bahnhof Berlin-Ostkreuz
Link zum Veranstalter
A100stoppen ist dort am Nachmittag mit Rede- und Diskussionsbeiträgen präsent.
Freitag, 4.5.2018 um 13:00 Uhr
Pressekonferenz
Schwarzbau der Stadtautobahn A100 hinter dem Parkcenter Treptow?
in der Kulturwerkstätte MOOS, Moosdorfstraße 7-9, 12435 Berlin
anschließend Fototermin: Besichtigung der A100-Baustelle Treptow
Zur Einladung (pdf)
Präsentation „Die A100 in Treptow – Bauen ohne Rücksicht“ (pdf)
Sonntag 9.7.2017 um 15:00 Uhr
Flashmob Wohnen statt Autobahn, A100 stoppen!
Blockade der A100-Auffahrt am S-Bahnhof Hohenzollerndamm
Dienstag, 27.6.2017 um 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung + Diskussion
Was bedeutet der Anschluss der A100 an den Treptower Park für
uns Anwohnende?
im Wahlkreisbüro von Katalin Gennburg, Moosdorfstraße 7-9, 12435 Berlin
veranstaltet von „Die Linke“ in Kooperation mit „A100 stoppen!“
Montag, 26.6.2017 ab 16 Uhr
Teilnahme am Ideenmarkt und am Stadtforum Berlin zum Thema „Wie reden wir zukünftig über Stadtentwicklung?
Mittwoch, 21.6.2017 um 18:00 Uhr
Diskussionsveranstaltung „Wohnen statt Autobahn?“
in der Kiezspinne, Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin-Lichtenberg
Donnerstag, 18.5.2017 ca. 17.30 Uhr
Antrag „Autobahnprivatisierung verhindern“ im Berliner Abgeordnetenhaus
Mehr Infos hier, Die Sitzung ist öffentlich
Montag, 15.5.2017 von 12:00-13:00 Uhr
Kundgebung gegen die Autobahnprivatisierung vor dem Bundestag
Bitte 11:45 Uhr vor dem Reichstag versammeln
organisiert vom Bündnis „Keine Fernstraßengesellschaft“, Mehr Infos
Dienstag, 22.11.2016 um 15:00 Uhr
Protestaktion A100 abblasen!
vor dem Paul-Löbe-Haus am Bundestag
Sonntag, 13.11.2016 um 14:00 Uhr
Protestaktion Lebensraum statt Autobahn! A100-Baustopp jetzt!
Blockade der A100-Auffahrt Grenzallee am Dreieck Neukölln
Donnerstag, 1.9.2016 um 12:00 Uhr
Pressekonferenz „Gemeinsam gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100“
im Magdalena-Club, Alt-Stralau 1-2, 10245 Berlin
mit Vertreterinnen und Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen, der Linkspartei, der Piratenpartei und der SPD sowie der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg
Die Einladung zur Pressekonferenz (pdf)
Samstag, 30.7.2016 ab 14:00 Uhr
Demonstration „Zug der Liebe“ mit Wagen A100 stoppen!
Start Karl-Marx-Allee, zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz
Ende am S-Bahnhof Treptower Park
Samstag, 9.7.2016 um 15 Uhr
Flashmob A100 stoppen! Wir legen uns quer!
Kreuzung Frankfurter Allee/ Gürtelstr./Möllendorffstr. am Ringcenter II, U-Bahn U5 Frankfurter Allee
Dienstag, 21.6.2106
Demonstration Musik braucht Freiräume
16 Uhr AuftaktKundgebung am OSTKREUZ, Lenbach-/Ecke Simplonstraße
19 Uhr (Nacht)TanzDemo – Start am Ostkreuz – Sonntag-/Ecke Simplonstraße, mit FreeTekno, Noise, Hardcore, Drumnbase, Jungle
24 Uhr AbschlußKundgebung Puschkinallee/Ecke am Flutgraben
Infos: http://musikbrauchtfreiraeume.blogsport.de/
A100 stoppen ist dabei. Macht mit, holt euch von uns ein A100-stoppen-Banner und infomaterial und demonstriert mit uns gegen den Ausbau der A100!
Samstag, 18.6.2016 um 14:00 Uhr
Rad-Skater-Demonstration „Keine Autobahn durch Treptow, Friedrichshain & Lichtenberg!“
Bis Montag, 02.05.2016
Einwendung gegen den Ausbau der A100 von Berlin-Treptow nach Lichtenberg einreichen (Bundesverkehrswegeplan 2030)
Freitag, 22.04.2016 um 11.00 Uhr
Pressekonferenz
Bundesverkehrswegeplan 2030: Bürgerbeteiligung bei A 100 ausgebremst?
in der Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Mehr Infos hier
Donnerstag, 21.04.2016 um 18:30 Uhr
Bürgerforum: Was würde der Weiterbau der A100 für den Fennpfuhl bedeuten?
in der Werksküche im Storkower Bogen (Eingang Franz-Jacob-Straße) 10369 Berlin
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Martin Schlegel (Verkehrsreferent des BUND Berlin)
Marion Platta (Anwohnerin und Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin)
Sebastian Schlüsselburg (Anwohner und Kandidat für das Abgeordnetenhaus)
Tobias Trommer (Aktionsbündnis A100 stoppen!)
Veranstalter: Die Linke Berlin
Freitag, 27.11.2015 von 14:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Fachgespräch: „Bundesverkehrswegeplanung – Öffentlichkeitsbeteiligung
sicherstellen!“
im Deutschen Bundestag in Berlin
Veranstalter: Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Infos + Anmeldung
Mittwoch, 25.11.2015
Fortsetzung des Gerichtsprozesses gegen 4 A100-GegnerInnen
Amtsgericht Tiergarten, Turmstraße 91, 10559 Berlin
10:15 Uhr in Saal 862
Mittwoch, 25.11.2015, um 18.00 Uhr
Stadtteilkonferenz Alt-Lichtenberg
in der Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin.
Auf der Tagesordnung steht auch der 17. Bauabschnitt der A100: „Welche Auswirkungen hat der hoch umstrittene Weiterbau der A100 auf die Lebensqualität in den Kiezen?“
Veranstalter: Die Linke Berlin-Lichtenberg
Infos + Anmeldung
Mittwoch, 11.11.2015
Fortsetzung des Gerichtsprozesses gegen 4 A100-GegnerInnen
Amtsgericht Tiergarten, Turmstraße 91, 10559 Berlin
09:15 Uhr in Saal 862
Mittwoch, 24.6.2015 um 19:00 Uhr
A100 – stoppen oder weiterbauen?
im Jugendclub Skandal, Gryphiusstraße 29, 10245 Berlin
Die Verlängerung der A100 bis zum Treptower Park ist beschlossen, die ersten Bauarbeiten laufen bereits. Im letzten Verkehrsausschuss Anfang Juni beschlossen SPD und CDU, die Autobahn im 17. Bauabschnitt via Ostkreuz und Frankfurter Allee bis zur Storkower Straße zu verlängern, inklusive Doppelstocktunnel unter der Gürtelstraße. Über diese Planungen und deren Auswirkungen inforniert die Fraktion Bündnis90/die Grünen und präsentiert erste Ergebnisse einer Umfrage zum 17. Bauabschnitt der A100.
Veranstalter: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
Montag, 1.6.2015 um 08:45 Uhr
Prozess gegen A100-GegnerInnen
Anfang Februar letzten Jahres hat ein Großaufgebot der Polizei nach über einem Jahr und mehreren erfolglosen Versuchen die Besetzung gegen die A100 in Neukölln geräumt. Deshalb stehen jetzt 4 Personen wegen Hausfriedensbruch vor Gericht. Die Angeklagten wehren sich gegen diese Kriminalisierung von legitimen Protest und Widerstand. Sie wollen den Kampf gegen die A100-Verlängerung politisch begründen. Solidarische Prozessbegleitung ist sehr erwünscht!
Treffpunkt ist 08:45 vor dem Gerichtseingang in der Turmstraße 91 in Moabit.
Prozessbeginn ist um 09:15 in Saal 862.
Dienstag, 19.5.2015
Braucht Lichtenberg den Weiterbau der A100?
18:00 Uhr: Vor-Ort-Termin (Wilhelm-Guddorf- Str./Mauritiuskirchstraße)
19:00 Uhr: Diskussion mit Harald Wolf (MdA Die Linke), Martin Schlegel (BUND Berlin) und Rico Apitz (FDP Lichtenberg) in in der „Kiezspinne“, Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Veranstaltet von Die Linke Berlin-Lichtenberg
Sonntag, 22.2.2015 um 14:00 Uhr
Demonstration: Besetzen statt Räumen!
Start ist Ohlauer Str. / Ecke Reichenberger, Ziel ist die Beermannstraße.
Der Aufruf des Bündnis „Besetzen statt Räumen“ findet sich hier.
Sonntag, 30.11.2014, ab 13 Uhr
Lichterfest gegen A100 und Verdrängung
Kleingartenanlage Beermannstraße 24, 12435 Berlin
Ablauf und mehr Infos
Donnerstag, 20.11.2014 um 19:00 Uhr
Kiezgespräch „A100-Verlängerung bis zur Frankfurter Allee? Keinen Doppelstocktunnel unter unserem Kiez!“
im Jugendclub SKANDAL, Gryphiusstraße 29
Veranstalterin: Marianne Burkert-Eulitz (Bündnis90/ Die Grünen)
Mittwoch, 23.04.2014 ab 20:00 Uhr
Filmabend zu den Protesten gegen die A100
Gezeigt und kommentiert werden kurze Videos verschiedener Protestaktionen der letzten Jahre
Gemeinsam kann über die Zukunft des Kampfs gegen die A100 diskutiert werden
Eine Veranstaltung der Kiezgruppe Mitte und des Aktionsbündnis Recht auf Wohnen
Ort: Subversiv, Brunnenstraße 7, U-Bahnhof Rosenthaler Platz
Freitag, 03.01.2014 um 14:00 Uhr
Ein-Jahr-Besetzungs-Feier an der Protest-Pappel
Auf dem Grundstück Neuköllnische Allee 33/ Ecke Grenzallee in Berlin-Neukölln
Stadtplan-Link
+ + + 17.12.2013 09:55 Uhr + + +
Senatsverwaltung behauptet, seit 12.12.2013 Eigentümer des Geländes Neuköllnische Allee 33 zu sein, Räumaktion vorerst gestoppt
Der Anwalt des Eigentümers Karsten Sommer untersagt des Senatsverwaltung das Betreten des Geländes
Eine Pappel und weitere Bäume auf dem Nachbargrundstück werden mit Hebebühne gefällt
Die Polizei zieht unverrichteter Dinge wieder ab, sie wurde offenbar falsch Informiert
Es ist unklar, ob die Räumung später erfolgen soll
Die Aktivist/innen bleiben weiter vor Ort
+ + + 17.12.2013 09:10 Uhr + + +
Über 10 Aktivist/innen auf dem Gelände und auf dem Baumhaus
Polizei mit ca. 4 Mannschaftswagen vor Ort, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie ein Baumfäll- und Räumkommando mit schwerem Gerät und Hebebühne vor Ort
+ + + 16.12.2013 19:00 Uhr + + +
Baumfällungen und Zerstörung des Protest-Baumhauses am 17.12.2013?
Wir haben Hinweise bekommen, dass am Dienstag, 17.12.2013 gegen den Willen des Eigentümers die Bäume auf dem Grundstück Neuköllnische Allee 33 gefällt werden sollen und damit auch das Protest-Baumhaus zerstört werden soll.
Kommt bitte früh ab 8…9 Uhr auf das Grundstück!
Wo: Grundstück Neuköllnische Allee 33/ Ecke Grenzallee in Berlin-Neukölln
Stadtplan-Link
Samstag, 7.9.2013 um 14:00 Uhr
Demonstration am Bundeskanzleramt: SCHALL UND RAUCH ABWÄHLEN!
Bürgerprotest ernst nehmen – Verkehrspolitik umsteuern – Umwelt schützen!
Freitag, 23.8.20136 von 16.00-18.00 Uhr
Chancen von Zwischennutzungen am Beispiel der Vorhalteflächen der A100 am Ostkreuz
Wie sehen die Pläne der A100 Abschnitt 17 aus? Welche Möglichkeiten bieten sozio-kulturelle Zwischennutzungen auf den Vorhalteflächen? Nach einem kurzen Vortrag wollen wir mit euch zusammen eine der Vorhalteflächen besichtigen. Im Anschluss werden Ideen entwickelt, welche Projekte sich verwirklichen lassen und langfristig etablieren können.
Referent: Tobias Trommer (Aktionsbündnis A100 Stoppen)
im Jugendclub E-Lok, Laskerstr. 6-8, 10245 Berlin
im Rahmen des Suppe&Mucke WarmUp Politfest
Mittwoch, 8.5.2013 um 12 Uhr
Protestaktion zum offiziellen 1. A100-Spatenstich:
Protest statt Party: Wir pfeifen auf die A100 am 8.5.2013 um 12 Uhr
Start: Neuköllnische Allee 33/ Ecke Grenzallee in Berlin-Neukölln
Mehr Infos
Sonntag, 5.5.2013 um 15 Uhr
Protest-Spatenstich zum A100-Baubeginn
am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus
Mehr Infos
Samstag, 16.03.2013
Aufführung des A-100-Stoppen-Liedes „Ode an die Freunde“
beim 19. Bundesweiten Umwelt- und VerkehrsKongress BUVKO
Treffpunkt 19:30 Uhr, Auftritt 20:30 Uhr in der TU-Berlin (Mathegebäude), Straße des 17. Juni 136
Dienstag 12.3.2013 um 07:00 Uhr
Demonstration/ Kundgebung Baumfällungen verhindern, A100 stoppen!
an der besetzten Pappel an der Neuköllnischen Allee/ Ecke Grenzallee in Berlin-Neukölln Stadtplan-Link
Dienstag, 29.01.2013 um 18:30 Uhr
Probe des Anti-A100-Liedes: „Ode an die Freunde von Natur und Umwelt“
im Gemeindehaus der Bekenntniskirche, Plesser Str. 3-4 in Berlin-Treptow
Sonntag, 27.01.2013 um 15:00 Uhr
Treffen bei Kaffee und Kuchen auf dem Protestcamp an der Neuköllnischen Allee/ Ecke Grenzallee in Berlin-Neukölln Stadtplan-Link
Dienstag, 15.01.2013 um 12:00 Uhr
„Bilanz und Ausblick“ – Treffen an der Protest-Pappel an der Kreuzung Grenzallee/ Neuköllnische Allee mit BaumbesetzerInnen und UnterstützerInnen
Sonntag, 13.01.2013
ab 13:00 Uhr: Transparente malen
Samstag, 12.01.2013
15:00 Uhr: Treffen bei Kaffee und Kuchen, bitte bringt reichlich mit
16:00 Uhr: Percussion-Gruppe
18:00 Uhr: Auswertungsrunde „Wie weiter mit dem Camp? Wie weiter mit Aktionen?“
Mittwoch, 09.01.2013
18:00 Uhr: Diskussion & Organsierung rund das Camp gegen den Ausbau der A100 an der Baumbesetzung in Berlin-Neukölln
Sonntag, 06.01.2013
ab 15:00 Uhr: Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen bei der Baumbesetzung
ab 18:00 Uhr: gemeinsame Organisierung, auch für Ein-, Baum- & BergsteigerInnen sowie SympathisantInnen
Etwa 50 Menschen kamen am Sonntag Nachmittag zum Protestcamp: es gab u.a. Infos zum geplanten Trassenverlauf und Musik von der Band Nümmes.
Der Baum wird ab jetzt nicht mehr durchgehend besetzt gehalten, die hölzerne Plattform und das Transparent mit der Aufschrift „Gutes Klima – Soziale Stadt – Stop A100“ werden aber im Baum verbleiben. Nach fast zwei Wochen Baumbesetzung wollen die AktivistInnen Spielraum für andere Aktionsformen schaffen. Anlässe und Orte für Proteste bieten sich: Im Frühjahr ist der erste Spatenstich für den 16. Abschnitt der A100 geplant, und am Ostkreuz laufen bereits Vorbereitungsarbeiten für eine Untertunnelung.
gibt es eine gpx-Datei der Demo morgen ? (geo/maps)
ich würd‘ sie gern mit ‚bikerouter‘ hier eintragen:
https://fahrrad.fandom.com/de/wiki/Aktuelle_Fahrradtermine_in_Berlin
mfG Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für das Eintragen der Fahrraddemo in den Fahrrad-Terminen. Eine gpx-Datei liegt uns leider nicht vor.
Guten Tag, bisher hatte ich immer zu Fuß an den Demos teilgenommen. Ist das im Rahmen des Radfahrenthusiuasmus nun lt. Aufruf für den 8.4. nicht mehr möglich? Schade, als Fußgänger bin ich ebenso betroffen!
Hallo, ohne Fahrrad können Sie gerne zu den Kundgebungen zu Beginn und am Ende der Demo kommen. Oder sie nutzen ein Leihfahrrad. Es wäre toll, wenn Sie dabei wären!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Fragen zum 17. BA.. Ich spiele mit dem Gedanken langfristig eine Wohnung in der Corinthstr. Ecke Markgraffendamm zu mieten. Wissen Sie, ob auf dieser höhe die Häuserzeile östlich des Markgraffendamm abgerissen wird, und die Autobahn direkt parallel zum Markgraffendamm verläuft?
Freundliche Grüße
Peer Schütte