▶ Sonntag, 24.9.2023, 14:00–16:00 Uhr
Podiumsdiskussion: 🛣️ Autobahn – freie Fahrt oder Sackgasse? 🚗🚙🚚
wo: Museum Neukölln, Alt-Britz 81, 12359 Berlin
Welche Wege führen uns zu einem nachhaltigen Verständnis
von Verkehr und Mobilität – und was können wir selbst dazu aktiv beitragen?
mit
Jochen Biedermann, (Bü. 90/Grüne) Bezirksstadtrat Neukölln
Prof. Dr. Oliver Schwedes, Verkehrs- und Mobilitätsforscher
Prof. Uli Mayer-Johanssen, Mitglied im Vorstand Club of Rome
Roland Leppek, Stellv. Vorsitzender FDP Neukölln (angefragt)
Tobias Trommer, Aktionsbündnis A100 stoppen
Moderation Dr. Matthias Henkel, Leiter des Museums Neukölln
Mehr Infos
▶ Anwohner des Friedrichshainer Lasker-Kiezes üben in einem offenen Brief Kritik am Protestrave „A100 wegbassen“
Update 8.9.2023: Der Verfasser des offenen Briefes hat eine Klarstellung veröffentlicht (als Kommentar zum Artikel „Lärm, Müll und Urin: Anwohner fordern Antworten nach Protestrave „A100 wegbassen“ in Friedrichshain“)
▶ Aktuelles zum Protestrave 🔊 A100 wegbassen
hier auf unseren Social Media-Kanälen.
▶ Samstag, 9.9.2023 bis Sonntag, 24.9.2023
🎪 Spektakel auf der (geplanten) Autobahn
wo: Alt-Stralau 68, 10245 Berlin
Mitten auf dem Gelände der (geplanten) Autobahn am Ostkreuz erwartet euch ein vielfältiges kulturelles Erlebnis für alle Altersgruppen. Freut euch auf Theater, Musik, Flohmarkt und spannende Workshops. Erfahrt, wie aus der drohenden Autowüste ein lebendiges Biotop aus Wohnformen, Arbeitswelten und sozialen Räumen entstehen kann. Gemeinsam wollen wir die Potenziale dieser Fläche erkunden und kreative Ideen verwirklichen. Kommt dabei, verbindet euch und erlebt unvergessliche Tage auf der Brache!
Programm (Auswahl)
● Samstag, 9.9.2023, 14:00 – 22:00 Uhr Suppe & Mucke Suppenfest
● Samstag, 9.9.2023, 15:30 – 17:00 Uhr „Familienzirkus auf der Autobahn– offenes Angebot für Kinder ab 4 Jahren“
● Sonntag, 10.9.2023, 13:00 – 17:00 Uhr Flohmarkt auf der Vorhaltefläche
● Montag, 11.9.2023, 19:00 Uhr Berlin vs. Amazon Offenes Plenum
● Dienstag, 12.9.2023, 19:00 – 20:00 Uhr DWE Cheerleading Workshop
● Mittwoch, 13.9.2023, 19:00 – 19:30 Uhr Ein Mitmachmärchen von Rumpelmärchen
● Mittwoch, 13.9.2023, 19:00 Uhr „Wem gehört der Laskerkiez?“
● Samstag, 16.9.2023, 10:00 – 11:30 Uhr „Le début – offener Familienzirkus für Familien mit Kindern im Alter von zwei und drei Jahren“
● Samstag, 16.9.2023, 17:30 – 19:00 Uhr Gemeinwohlorientiertes Wohnen – ein Praxisworkshop für Einsteiger
● Sonntag, 17.9.2023, 13:00 – 17:00 Uhr Flohmarkt auf der Vorhaltefläche
● Mittwoch, 20.9.2023, 10:30 – 11:15 Uhr Familientheater „Hase&Igel“ von Rumpelmärchen
● Mittwoch, 20.9.2023, 11:30 – 12:30 Uhr Kinderworkshop zum Theaterstück „Hase und Igel“
● Donnerstag, 21.9.2023, 19:00 Uhr Circus Charivariś Curiosities
● Freitag, 22.9.2023, 10:30 – 11:15 Uhr Familientheater „Hase&Igel“ von Rumpelmärchen
● Freitag, 22.9.2023, 11:30 – 12:30 Uhr Kinderworkshop zum Theaterstück „Hase und Igel“
● Freitag, 22.9.2023, 16:00 – 18:30 Uhr StadtWERKSTATT
● Freitag, 22.9.2023, 19:00 Uhr Circus Charivariś Curiosities
● Sonntag, 24.9.2023, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr „Tanz der Betonmischer“
Hier das ganze Programm
▶ Petition 🚆 Bahn statt 🛣️ Autobahn!
Statt für mehr als 100 Milliarden Euro neue Straßen zu bauen, muss Verkehrsminister Wissing mit dem Geld Bus und Bahn für alle besser machen.
Hier die Petition von Greenpeace für Bahn statt Autobahn unterzeichnen!
▶ Petition: Kein Kahlschlag in der Wuhlheide für Straßenneubau: TVO stoppen, Nahverkehr ausbauen!
Die TVO (Tangentiale-Verbindung-Ost) ist eine neue Straßenverbindung von Biesdorf in Fortsetzung der Märkischen Allee entlang dem Eisenbahn-Außenring bis zur Spindlersfelder Brücke in Köpenick. Der geplante Straßenabschnitt ist 6,4 km lang und führt direkt durch die Wuhlheide. Die geschätzten Kosten für das Projekt belaufen sich aktuell auf 351 Mio. Euro. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Kosten weiter steigen werden. Es müssten dafür ca. 15 Hektar Wald gerodet werden.
Hier online unterschreiben
Hast Du Lust, beim Aktionsbündnis A100 stoppen aktiv zu werden?
Bitte schreibe uns hier eine Nachricht und wir laden Dich zu unseren nächsten Treffen ein.
Aus aktuellem Anlass:
Das Aktionsbündnis A100 stoppen organisiert keine Blockaden der A100 und klebt sich nicht auf Fahrbahnen.
Wir stehen für friedlichen und gewaltlosen Protest.
Wir bekennen uns zu Demokratie, Rechtsstaat und Grundgesetz.
Wir sind parteipolitisch unabhängig und suchen Dialog und keine Konfrontation.
Mehr Infos hier
Das Aktionsbündnis A100 stoppen arbeitet zu 100% ehrenamtlich und ist nicht käuflich. Spenden werden für Dinge wie Plakate, Flyer und Transparente und nicht für die Bezahlung der Aktiven verwendet.
Hier das Aktionsbündnis A100 stoppen! mit einer Geldspende unterstützen
Für vergangene Termine hier 📅 Aktuelle Termine und Aktionen 🕒 weiterlesen