▶ Aktuelle Termine + Aktionen


📌 2025 wird entscheidend für die Stadtautobahn A100:
Der 16. Bauabschnitt der A100 droht eröffnet zu werden und bei den Bundestagswahlen könnten die Weichen für den 17. Abschnitt gestellt werden.
🙏 Hilf uns, diese Stadtautobahn zu stoppen und Berlin lebenswerter zu machen. 
Spende jetzt! 💖

▶ Mittwoch, 22.01.2025 um 19:30 Uhr
💡 Podiumsdiskussion: Weiterbau der A100? Parteien im Dialog 🚦

📍 wo: Maggie – Ein Raum für deine Ideen, Frankfurter Allee 205, 10365 Berlin
Carmen Sinnokrot (SPD), Danny Freymark (CDU), Ines Schwerdtner (Die Linke) und Katrin Schmidberger (Bündnis 90/Die Grünen) diskutieren ihre Positionen zum Weiterbau der A100.
Themen: Auswirkungen auf Kieze, Bundesverkehrswegeplan und Berlins Mobilität der Zukunft.
Im Anschluss: Fragerunde mit dem Publikum! 💬
Die Podiumsdiskussion wird veranstaltet von der BI A100

🆕 Alle Infos ab sofort auch per E-Mail:
📩 Bitte abonniere hier unseren Aktions-Newsletter 📩

▶ Samstag, 17.05.2025
🔊 A100 Wegbassen-Protestaktion
weitere Infos dazu folgen

🚦 Verkehrskollaps droht: Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Treptow-Köpenick schlagen Alarm und warnen vor Eröffnung des 16. A100-Bauabschnitts ohne fertige Elsenbrücke
Sie befürchten einen Verkehrskollaps, wenn der 16. Bauabschnitt der A100 eröffnet wird, bevor der westliche Überbau der Elsenbrücke fertiggestellt ist. 
📢 Wir unterstützen diese Kritik und fordern eine sofortigen Baustopp des 16. Bauabschnitts der A100 sowie der Überprüfung der Planungen.
🔗 Zum Artikel und der Pressemitteilung der Bezirke vom 18.12.2024

 Verzögerungen, Kostenexplosionen und Tunnelverlängerungen
Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag verdeutlicht erneut die erheblichen Unsicherheiten und problematischen Aspekte beim geplanten 17. Bauabschnitt der A100 nach Lichtenberg. 
🔗 Mehr Infos hier: 🚨 Die Wahrheit über den 17. Bauabschnitt der A100

❓ Was denkst du über die aktuelle Situation? Teile deine Meinung hier in den Kommentaren und diskutiere mit! 💬

Für vergangene Termine hier ▶ Aktuelle Termine + Aktionen weiterlesen

Veranstaltung am 2.5.2019: Die A100 in Treptow – schafft oder löst sie Verkehrsprobleme?

Herzliche Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung
Die A100 in Treptow – schafft oder löst sie Verkehrsprobleme?

am Donnerstag, 2. Mai 2019 um 19 Uhr
im Figurentheater Grashüpfer

Die Verkehrssituation wird sich im Treptower Norden zukünftig massiv verändern. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr und auf die Wohnqualität im Bezirk.

Folgende Baumaßnahmen sind geplant oder werden bereits ausgeführt:

  • Eröffnung der Anschlussstelle der A100 an die Straße Am Treptower Park
  • Fehlender Emissionsschutz für die Anwohner*innen auf der Ostseite des Anschlusses Treptower Park
  • Veränderung der Verkehrsführung in den Zufahrtstraßen und in Richtung Innenstadt
  • Möglicher Weiterbau der A100 nach Friedrichshain und Lichtenberg
  • Neubau der Elsenbrücke
  • Ein weiteres Gleis für den Güterverkehr
Veranstaltung am 2.5.2019: Die A100 in Treptow – schafft oder löst sie Verkehrsprobleme? weiterlesen